
Mit „Wir fangen gerade erst an“, ihrer ersten deutschsprachigen Single, nahm die Band TIL ihre Fans mit auf eine Zeitreise – von den musikalischen Anfängen im Kindergarten über die selbst organisierte Schultour bis zur Unterzeichnung eines Major-Plattenvertrages.
Keine Frage: Dennis (Gesang und Gitarre), Eniz (Bass) und Jona (Schlagzeug) haben für das, was sie bislang musikalisch erreicht haben, hart gearbeitet. Für die Chance auf einen Live-Gig war den Jungs kein Weg zu weit. In unzähligen Stunden erarbeiteten sie sich ein komplett neues Set auf deutsch. Der Titel ihrer neuen Single ist daher auch weit mehr als nur ein griffiger Slogan: „Krieg dein' Arsch hoch“ ist der persönliche Soundtrack ihres Sommers.
Auf Konzerten in ganz Deutschland und im benachbarten Ausland erspielten sie sich weitere Bühnenerfahrung. Im Oktober dann der vorläufige Höhepunkt: Das ausverkaufte Home-Konzert in Olpe mit großartigen Support-Acts.
„Krieg dein’ Arsch hoch“ ist auch eine gesellschafts-politische Botschaft an ihre eigene Generation. Und ein starkes Signal an die Fans. Motto: Wir wollen nicht nur eure Körper in Schwingung versetzen – sondern auch euren Geist!
TIL reiste in 2019 zu über 20 Fridays-for-Future Demonstrationen und spielte – natürlich kostenlos – auf Kundgebungen von Bonn bis Hamburg. Der Song mit dem bewusst provokanten Titel, den sie gemeinsam mit Produzent Florian Nowak (u.a. Jennifer Rostock, Itchy, Blackout Problems) aufnahmen, entwickelte sich zeitweise zu einer Art Hymne der Klimastreik-Bewegung. Textzeilen wie „Zeit, was zu bewegen, wir müssen uns nur trauen – nimm die Steine auf dem Weg, um neue Brücken zu bauen“ berühren und motivieren die Fans.
„Bislang hatten wir vor allem jede Menge Spaß auf der Bühne und bei den Konzerten“, sagt Dennis. „Mit den deutschen Texten erreichen wir unser Publikum aber viel intensiver.“ 2020 geht TIL auf Deutschland-Tour, mit Konzerten in Siegen, Köln, Hamburg, Berlin und Bremen. „Krieg dein’ Arsch hoch“ ist nicht die einzige Botschaft, die die drei Vollblutmusiker dann im Gepäck dabei haben. Aber ganz sicher die, die am besten in die Zeit passt.
website